Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Nachsitzen - Antoine Schwanenburg

  1. #1
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.511

    Nachsitzen - Antoine Schwanenburg

    So, meine Damen und Herren...

    gestern gefragt, heute geliefert, so läufts. Wer muss heute nachsitzen? Antoine Schwanenburg.

    Zum Runterladen der aktuellen knapp 90minütigen Folge gehts hier entlang: https://www.file-upload.net/download...toine.mp3.html

    Direkt auf Spotify kannst du dir das Ganze aber auch anhören: https://open.spotify.com/show/5vHo4qc3ewGPFIxfpB6dPG

    Und dann kommen wir zur heutigen Hausaufgabe:

    Welche drei "Dream Matches" zwischen aktiven oder ehemaligen WrestlerInnen wünscht du dir und warum? In einem davon muss Antoine Schwanenburg antreten.

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2020
    Beiträge
    92
    Ich würde schon gerne eine Fehde zwischen Schwanenburg und Breads sehen. Allerdings bin ich noch nicht so lange dabei und daher sind da Dream-Matches sonst eher rar gesät. Es gibt aktuell viele Möglichkeiten von weiteren guten Fehden, von daher sieht die Zukunft rosig aus.

  3. #3
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.145
    Man kann Sascha (ich wusste den Namen, aber war auch nie sicher, ob ich ihn öffentlich nennen darf) sehr, sehr gut zuhören. Hätte gerne noch viel mehr über die Schwanenburg-Zeit Post 2016 gehört, weil ich diese beinahe völlig verpasst habe, verstehe aber auch, dass die Meisten das wohl ohnehin wissen und Flo ja (halbwegs) ein Zeitlimit haben möchte. Gerne noch eine Zusatz-Episode (oder ein schritliches Special im Catch Beobachter) mit King Schwani. <3
    Die Hate-Story hat mich übrigens sehr glücklich gemacht. Im Prinzip ist er ja so ein bisschen der Vater der gesamten Edgelord-Welle, die nach ihm kam - zumindest auf die GFCW bezogen, nicht auf Fiktion allgemein, selbstverständlich - und ich kann unmöglich etwas Schlechtes über ihn sagen.

    Was Dream-Matches (oder, realistischerweise im FW, wohl eher Dream-Stories) würden mir schon noch ein paar einfallen:
    Drake Nova Vaughn soll irgendwas mit Rebel called Hate oder Eleven machen. Wäre sehr edgy.
    Kriss Dalmi soll Zereo Killer terrorisieren und dessen Absurditäten mickrig erscheinen lassen. Kriss Dalmi soll Alex Ricks' Welt auf den Kopf stellen. Kriss Dalmi soll eigentlich halt einfach irgendwas machen, mit irgendwem, wird schon ballern. Aber die zwei besonders.
    Strong Olli vs Nightmare, natürlich.
    Antoine Schwanenburg vs Robert Breads, aus egoistischen Motiven.
    Danny Rickson vs Keek Hathaway, nicht "obwohl" sondern gerade "weil" es 'ne Tim-Solo-Sache wäre aus der super viel rauszuholen ist.
    Aber auch Lionel Jannek vs Keek Hathaway, der größte Heel der letzten X Jahre gegen das liebenswürdigste Babyface ever (?).
    Rob Gossler vs Cashew um das Sorgerecht für Sid The Scum.
    Player vs Max Mustermann, Kampf um den generischsten Namen.
    Und vll. noch Maximilian Lunenkind vs Jimmy Maxxx. Da bin ich mir aber noch nicht so sicher.
    Geändert von Pongo (17.02.2022 um 21:20 Uhr) Grund: Dieses Forum hat mir meine Frau ausgespannt und nun lebe ich im Keller einer Shisha-Bar.

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2011
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    916
    Vielen Dank in diesen tollen Einblick in das FW-Schaffen der Person hinter Antoine Schwanenburg. Überhaupt liebe ich ja solche Aus-dem-Nähkästchen-Anekdoten. Dass es nun eine ganze Podcastreihe über solche Anekdoten geben wird, lässt (Vor)Freude in mir aufkommen. Einen kleinen Kritikpunkt aus der WA-Gruppe muss ich aufgreifen, nämlich, dass die Kaiser- und Ricksenburg-Zeit quasi überhaupt nicht angesprochen wurde. Da muss ich leider zustimmen. Als jemand, der das nicht mitbekommen hat, wäre es sehr interessant gewesen, ein paar Eckpunkte aus diesen Storylines erzählt zu bekommen. Vielleicht ja irgendwann einmal bei einem weiteren GFCW Classic Podcast.

    Ich gebe zu, dass Sascha seit ich mit FW in der GFCW angefangen habe, immer so ein kleines Mysterium war. Die RPs fand ich damals, trotz der durchwachsenen Fehde gegen Jimmy Maxxx aus meiner Erinnerung heraus immer mindestens gut, da sie allein von den formalen Kriterien her immer kurzweilig zu lesen waren. Damals schon konnte, das, was ihm da aus den Fingern auf den Bildschirm floss, eine Immersion aufbauen, die die Szenen von dem Großteil des Ligageschehens um 2012 herum positiv abhieb. Die Qualität von den RPs konnte ich damals natürlich schon abschätzen, weil ich mich in meiner Anfangszeit schon ein bisschen für den King hielt. Beeindruckt hat mich zu dem Zeitpunkt (und dies ist heute nicht anders) die Plastizität und Introspektive, mit der Brainpain bzw. nun Antoine und Amelie dargestellt wurden. Das waren ernstzunehmende Figuren mit einer persönlichen Historie, die ich noch nicht mal wirklich kannte. Es fühlte sich aber so ein, als wäre es der Fall gewesen. Ich kann mich da beispielhaft noch an ein Segment erinnern, als Brainpain und Amelie vom GFCW Management dazu genötigt wurden, ein Kinderhospiz aufzusuchen und die Blagen zu bespaßen. Ich interpretiere es heute so, dass das der Versuch war, dem Arschloch-Heel-Charakter eine menschliche Facette zu verpassen und ihn für die Zuschauer oder besser gesagt den Leser nahbarer zu machen. Und ein bisschen rührend war es halt auch. Und obwohl dort handlungstechnisch quasi nichts passiert ist, war da diese vertraute Stimmung, die man förmlich spüren konnte. Habe gerade Schwierigkeiten, das in Worte zu fassen.

    Das war ja eben auch die Periode, zu der im Forenthread zum Classic-Podcast eine halbe Autobiographie verfasst worden ist. Davor hat er sich, wenn ich mich da recht entsinne, im Forum wirklich rar gemacht und wirkte dementsprechend auch ein wenig unnahbar und kaum greifbar als Person. Zusammen mit dem Umstand, dass er urplötzlich aus der Liga verschwand, machte ihn das in Kombination mit der exzellenten Schreibe dann halt auch noch mal viel mysteriöser und somit cooler haha! Tatsächlich hoffte ich bis zum Ende meiner Zeit als GFCW-Regular in 2014, dass das bei Title Night 2011 angekündigte "Match for the Ages" zwischen Brainpain und Robert Breads in den darauffolgenden Monaten (und später Jahren) nachgeholt werden würde. Dass das fast 10 Jahre später der Fall sein würde, konnte wohl wirklich niemand ahnen, aber sowas ist dann wohl auch einfach eine Geschichte, die nur das FW schreiben kann.

    Zu den Hausaufgaben: Drei Dreammatches sollten es sein - eines davon mit Beteiligung von Schwani. Ich werde hier aber drei Matches mit seiner Beteiligung nennen. Antoine Schwanenburg vs. Robert Breads klammere ich in dieser Aufzählung mal aus, da wir dieses Match und das hoffe ich sehr für Sascha und Kai, denn sonst muss ich meinen Kampfhund auf sie hetzen, ohnehin bald sehen werden.

    1. Antoine Schwanenburg vs. Dean Welkey: So kurz und knackig der Run des Gro Gock Gang'schen Swagmasters bis zum höchsten Gold der GFCW auch war - er war legendär. Wieso ich glaube, dass das eine gute Paarung wäre? Es ist Tim! Diese Paarung wäre offgimmick meines Erachtens nach durchaus auf Augenhöhe. Zudem fände ich es spannend, wie die beiden die verschiedenen Ausprägungen des "selbstverliebten Arschloch"-Archetypus ausspielen würden. Da wäre kein Platz für sentimentale Respektsbekundungen wie bei Schwanenburg vs. Rickson. Es gäbe zwischen beiden Wrestlern bloß die pure Verachtung und aus Antoines Warte heraus gewissermaßen auch einen Kampf gegen sein vergangenes Ich.

    2. Antoine Schwanenburg vs. Night Fighter Mad Dog: Die PCWA ist nun Geschichte und ich wollte hier eigentlich keine "Outsider" nennen, da Sascha, wie er es im Podcast bereits sagte, kein Interesse hat, über den Tellerrand zu schauen. Wie schön, dass er und Flo mich jedoch daran erinnerten, dass es von Mad Dog als S1margl ein Gastzwischenspiel in der GFCW gab, das - wenn er tatsächlich um die Heavyweight Championship angetreten ist - länger als nur ein, zwei Shows angedauert haben muss. Deshalb zählt er hier mal als inoffizieller GFCWler, auch wenn Klaus, der Spieler von Mad Dog, dem wohl entschieden widersprechen würde hehe. Warum das ein Dreammatch wäre? Weil Sascha bzw. Antoine Schwanenburg aus seiner Komfortzone heraustreten müsste. Da wäre ein Gegner, der damals für die PCWA das war, was Schwanenburg inzwischen für die GFCW geworden ist - ein Symbol, eine Ikone. hier würden zwei unterschiedliche FW-Ansätze aufeinandertreffen, bei denen es faszinierend wäre, mitanzusehen, wie und ob die beiden Philosophien miteinander harmonieren und etwas Magisches kreieren könnten.

    3. Antoine Schwanenburg vs. Kriss Dalmi: Dies ist als offene Herausforderung zu verstehen.
    Geändert von HeinrichVonSternburg (17.02.2022 um 23:30 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.2016
    Beiträge
    408
    Danke für das Feedback bislang, nur mal als kurze und schnelle Antwort:

    - Es wird definitiv noch einiges nachgereicht werden, in wahrscheinlich unterschiedlichen Formen. Der erste Happen sollte in den nächsten Tagen erscheinen, dreht sich aber in erster Linie um Big Rig vs Fight Club, da mir das leider auch zu kurz kam.
    - Ich möchte nicht über den Tellerrand schauen ist definitiv nicht richtig, das habe ich leider sehr unglücklich formuliert. Ich bin generell sehr am FW im Allgemeinen interessiert, nur fällt es mir in der aktuellen Situation schwer, Platz in meinem Kopf für NOCH MEHR FW zu machen. Die Liga ist derzeit in einer Situation wie seit ewigen Jahren nicht mehr, glaube wir kommen derzeit auf etwa 40-50 mehr oder minder aktive Wrestler, bzw. Charaktere und, ich habe jetzt nicht nachgezählt, aber so um die 15 Schreiber? Das ist schon eine Menge Holz und da ich vor allem in der GFCW sehr emotional, aber auch in Planungen etc. involviert bin, nimmt es manchen Tagen schon einen Großteil, teilweise gar alles an Freizeit in Anspruch. Wie gesagt, das kam leider mehr Arschloch und abgehoben rüber, als ich es tatsächlich meinte, prinzipiell bin ich ja eher die Fraktion "wir sitzen alle im selben Boot".

  6. #6
    Registriert seit
    23.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.511
    Das Volk wollte es so...

    Antoine hat sich noch einmal die Zeit genommen um wirklich ALLE Fragen zu Ricksenburg zu klären (zumindest wird das so gehofft). Für solch einen Anlass kann man ruhig auch mal den Zeitrahmen sprengen.

    In gut 1:45h erfährst du hier also die Geschichte des ewigen Teams.

    Hier geht's zum Download: https://www.file-upload.net/download...oine2.mp3.html

    Hier geht's zu Spotify: https://open.spotify.com/show/5vHo4qc3ewGPFIxfpB6dPG

    und hier geht's zur Hausaufgabe...

    Ben: Reiche das Match nach
    Dan: Wie lange im Voraus war das Ganze geplant?
    Alle: Welches Team aus 2 aktiven (oder auch ehemaligen WrestlerInnen) wünscht du dir und warum?

  7. #7
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.145
    Zitat Zitat von J.T.K. Beitrag anzeigen
    Alle: Welches Team aus 2 aktiven (oder auch ehemaligen WrestlerInnen) wünscht du dir und warum?
    Ich gehe jetzt mal von einem tatsächlichen Run aus, und nicht nur von einem einzelnen Match mit lustigem Novelty-Skit à la BattleMania:

    Kriss Dalmi/Holly Hutcherson: Kriss Dalmi und der Trailer-Park-Kult sind ein potenzielles "match made in heaven".
    Zereo Killer/Thomas Camden: Der obligatorische "odd couple"-Pick. Mit seiner entspannten und bodenständigen Art wäre Camden ein heftiger Clash für den niemals inne haltenden Epos-Helden und seine ganzen vor Gravitas triefenden Geschichten.
    Rebel called Hate/Drake Nova Vaughn: Ich weiß nicht, ob ich lieber eine Fehde oder ein Tag Team hätte, aber die Beiden würden auf die beste Art und Weise das Schlimmste auseinander heraus kitzeln. Keine Ahnung, ob das super oder komplett chaotisch wird (oder beides), aber es wäre definitiv unterhaltsam. IHR PENNER!
    Robert Breads/Danny Rickson: Offensichtlich momentan überhaupt nicht sinnvoll, aber irgendwann wäre das aus rein egoistischen Gründen ganz cool.
    Lionel Jannek/Rob Gossler: Der klarste (und beste? oder vergesse ich jemanden?) Heel (Jannek) schnappt sich den deprimierten Voll-Asi Gossler und macht ihn zu einem vollwertigen 5*-Mitglied. Obwohl ich nicht weiß, ob ich Beermachine wirklich würde splitten wollen...
    Steve Steel/Human Buffalo: Kompletter Absturz auf Monster-Trucks. Die beiden "dumb jock wrestlers". Gebt mir den einstelligen IQ-Shit direkt in meine strunzdumme Fresse.

  8. #8
    Registriert seit
    06.10.2016
    Beiträge
    408
    Zitat Zitat von Pongo Beitrag anzeigen
    Rebel called Hate/Drake Nova Vaughn: Ich weiß nicht, ob ich lieber eine Fehde oder ein Tag Team hätte, aber die Beiden würden auf die beste Art und Weise das Schlimmste auseinander heraus kitzeln. Keine Ahnung, ob das super oder komplett chaotisch wird (oder beides), aber es wäre definitiv unterhaltsam. IHR PENNER!.
    Ich verlange auf der Stelle nach RcH + Jessy Chaos vs Drake + Luna.

  9. #9
    Registriert seit
    07.09.2020
    Beiträge
    92
    Ich fände Schwanenburg & Breads ganz interessant und die Herausforderung wäre sehr hoch beide Egos unter einen Hut zu bekommen.

Ähnliche Themen

  1. Nachsitzen - Kriss Dalmi
    Von J.T.K. im Forum Podcasts
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.01.2022, 19:28
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2018, 12:38
  3. Neues zu Schwanenburg
    Von JackBobo im Forum Roleplay-Bereich
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2017, 22:12