"Wer bei Facebook Suchbegriffe wie "Jude" oder "Jews" eingibt, stößt auf eine lange Liste fragwürdiger Einträge. "Hitler didn't kill enough jews" heißt eine der Gruppen der führenden Social-Networking-Plattform. "Kameraden, wir kämpfen gegen die Juden" heißt eine andere. Auch bei YouTube und Myspace finden sich rechtsextreme Inhalte, etwa Videos mit Titeln wie "Meine Bibel heißt mein Kampf" oder "Das Hakenkreuz-Lied"."

mehr dazu hier:

Quelle: heise online - Nutzer sollen gegen Neonazis im Web aktiv werden