Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Formel 1+Umwelt=??????

  1. #1
    Registriert seit
    05.03.2006
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    4.786

    Formel 1+Umwelt=??????

    Mir ist aufgefallen das die Politiker wollen das wir am Wochenende nicht mehr das Auto benützen aber warum darf dan die Formel 1 fahren. Die dreckskarren verbrauchen doch viel mehr oder irre ich mich da


    wie steht ihr dazu

  2. #2
    Registriert seit
    05.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    173
    HHH
    da haste recht.
    denke die meinen nur in denn gross städten

  3. #3
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    2.815
    ich finde dass das Thema unlogisch ist ^^ die fahren ja meißtens nur jede 2 Wochen und halt mal ein paar Testfahrten. Wenn du mal über Peking oder anderen großen Chinesischen Städte kuckst, die ganze Schornsteine , was da rauskommt, da bleibt dir die Spucke weg.

  4. #4
    Registriert seit
    06.05.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3
    und wieviele tausende Autos fahren zu einem großen Fußball Spiel ?

    bis jetzt habe ich immer die Meinung vertreten , das Motorsport solange seine daseins Berechtigung hat , wie es auch Autos im Strassenverkehr gibt

    Diese Jahr ist das erste , wo ich etwas anders denke , und das als Motorsport Fan.
    Geht es villeicht um das weiterleben uns aller ? Dan müßte ein Umdenken in allen menschlichen Köpfen dieser Welt stattfinden , wer weiß ob es die Politik schafft die Notbremse zu ziehn , so wie ich dies beobachte traue ich Ihnen zu , das sie den Profit vorziehen.

    nett Grüßt
    3295

  5. #5
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.978
    ja stimme ich dir zu ich will gar nicht wissen wieviel CO2 in die atmosphäre geschleudert wird bei einem einzigen rennwochende?! weiß das jemand zufällig?

  6. #6
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    2.815
    ok jetzt denke ich auch anders... warum ?


    ->
    Zitat Zitat von süddeutsche.de
    Zum Beitrag
    Auch die Formel 1 kann sich dem Klimaschutz nicht mehr verschließen und will künftig auf die CO2-Bremse treten. Dennoch bleibt das Bemühen um umweltfreundlichere Technologien in dem Vollgassport ein Balance-Akt. Formel 1 und Umweltschutz galt bisher als unvereinbar: Die rund 800 PS starken Rennwagen verbrennen alleine zwischen 80 und 100 Liter Treibstoff auf 100 Kilometern, und der CO2-Ausstoß in der Elite-Klasse des Motorsports ist Schwindel erregend hoch. Mit rund 1500 Gramm CO2 pro Kilometer spuckt ein Formel-1-Renner etwa neun Mal so viel des umweltschädlichen Gases aus wie ein Straßenauto (Durchschnittswert zwischen 160 und 170 Gramm CO2/km). Für Pkw fordert die Europäische Union bereits einen Grenzwert von 130 Gramm.

  7. #7
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.978
    wahnsinn hätte nie im leben gedacht das sie soviel treibstoff und auch co2 verbrennen da muss auf jeden fall irgendwas passieren