Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Probleme mit SQL

  1. #1
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    79

    Probleme mit SQL

    Ich brauche Hilfe bzgl eines Einlog-Systems.

    Bisher habe ich nur eines geschrieben, welches für einen lokalen Rechner "ausreichend" war, brauche aber jetzt eines, das auch im Netz bestand hat undbei dem sich mehrere User gleichzeitig anmelden können.

    Das Einlog-System soll vor einem geschützen Bereich stehen und 3 bzw 4 Seiten nicht einsehbar sein, so lange man nicht eingelogt ist.

    Wer kann mir da helfen?!

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Theoretisch brauchst du nur einen Server (Webserver oder normalen Rechner), also da wo die User gespeichert sind und du musst die Anfragen auf die Datenbank so ändern, dass sie auf eine entfernte Datenbank zugreifen können. Meist brauchst du nur die Adresse des Servers hinzufügen.

  3. #3
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    79
    Ne... Mein System etwas dumm gedacht, aber es funktioniert so, wie ich es wollte

    Eingabe in Maske -> Abgleich zwischen Name und Passwort (Hash) -> Menü wird via Rechte - System angezeigt (wenn Rechte = Admin, dann das Menü / wenn Rechte = Mod, dann das Menü) -> User und Rechte werden in einer Tab festgehalten und von jeder Seite überprüft

    Brauche jetzt ein Script, mit dem mehrere User gleichzeitig auf die Seiten zugreifen können usw.

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Google einfach mal. Auf jedenfall brauchste eine Lese/Schreib-Sperre, wenn zwei schreibend auf die Datenbank zugreifen wollen.

  5. #5
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    79
    Es soll nur gelesen werden! Sie sollen nur gleichzeitig sich einloggen können. Wie z.B. hier im Forum

  6. #6
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Hmm... kann man das nicht mit Cookies realisieren?

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    79
    Kenne mich damit net aus

  8. #8
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Ich genauso wenig.

  9. #9
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    79
    Du hast die falsche Form von Informatik studiert

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Nee.. das kam einfach nicht darin vor

  11. #11
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    79
    Und wieder einneues Prob (sonst wäre ich nicht ich *g* - Dynamite weiss bescheid *g*)

    Ich möchte auf einer Seite alle Termine darstellen. Die Termine, die abgelaufen sind, werden durchgestrichen. So weit so ist es noch realisierbar mit 'ner If-Abfrage

    Daten laden
    currentdate = date(d.m.Y)
    if termindate < currentdate
    Termin durchgestrichen
    else
    Termin normal darstellen
    end

    Nun möchte ich aber den frühesten nicht durchgestrichenen Termin in einen Marquee - Text darstellen lassen, so das er sich von selbst aktualisiert.

    Geht das?

  12. #12
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    Hmm kannst du die Termine in ein Array abspeichern? Wenn ein Termin vorbei ist, wird dieser Eintrag aus dem Array gelöscht und alle Arrayeinträge um so viele Stellen nach vorne geschoben, damit der aktuellste an der Position 0 steckt. So kann man im Marquee den Arrayeintrag an der Positon 0 bekommen.

    Array Termine:

    [0] 30.11.2009 abc
    [1] 01.12.2009 def
    [2] 03.12.2009 ghi
    [3] 06.12.2009 jkl
    [4] 09.12.2009 mno

    Ist der Termin am 30.11.2009 vorbei, wird der Termin gelöscht und die anderen um eins nach oben verschoben.


    [0] 01.12.2009 def
    [1] 03.12.2009 ghi
    [2] 06.12.2009 jkl
    [3] 09.12.2009 mno
    [4]

    <marquee>Termine[0]</marquee>

    Der Code ist nicht lauffähig. Er soll nur die Idee darstellen.

  13. #13
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    79
    Ja wie net lauffähig?! *g*

    Kannste den zum laufen bringen?!

  14. #14
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    ich fürchte das musst du selbst tun^^

  15. #15
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    12.186
    PHP fr dich - Arrays

    Da wird gezeigt wie man Arrays definiert werden.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. grip probleme
    Von griplos im Forum Offtopic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 18:57