Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fünf gute Gründe für Ausdauertraining

  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    6.036

    Fünf gute Gründe für Ausdauertraining

    • 1. Training kräftigt den Herzmuskel. Das Herz muss weniger schlagen. Dadurch sinkt das Risiko für Herzkrankheiten und steigt die Lebenserwartung.

      2. Muskelmasse im Körper wächst kontinuierlich. Damit wird nicht nur während des Sportes mehr Energie verbraucht, sondern auch in den Ruhephasen arbeitet die Fettverbrennung auf Hochtouren. Der Energiebedarf steigt, weil Muskelzellen mehr verbrauchen als Fettzellen.

      3. Training sorgt für stärkere Knochen und beugt dem Osteoporose-Risiko vor, den Muskelarbeit pumpt Kalzium in die Knochen.

      4. Moderates Training stärkt das Immunsystem. Bei Frauen kann das Brustkrebsrisiko um bis zu 40 % gesenkt werden. Bei Männern das Prostatakrebsrisiko um bis zu 20 %. Starke Abwehrkräfte verhindern das Erkältungsrisiko.

      5. Beim Ausdauertraining werden Glückshormone ausgeschüttet. Daher wirkt es zum einen als Gute-Laune-Mittel und wirkt vorbeugend aber auch abbauend bei Stress.


    Also, ihr wisst was ihr zu tun habt.

  2. #2
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    73
    Cardio is for Pussys

    Nein schöne erklärung

  3. #3
    Registriert seit
    15.02.2006
    Ort
    G-Town
    Beiträge
    86
    Da muss ich dir Recht geben!
    Ausdauertraining hat sehr viele Vorteile! Doch Ausdauersport hat auch Nachteile.
    Wenn man es überteibt ist es auch net prickelnd.

    nehmen wir mal laufen. laufen geht sehr stark auf die knie und belastet diese sehr. ich kenne einige die durchs laufen sich die knie verlezt haben und nun net mehr laufen dürfen, besonders das Laufen auf hartem beton ist nicht gerade gut.
    dann würde ich mehr zum radeln raten, da dieses weit aus schonender ist

  4. #4
    Jeder sport den ma Übertreibt ist nicht gut für den Körper oder.

  5. #5
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von KleinerMuskel
    Da muss ich dir Recht geben!
    Ausdauertraining hat sehr viele Vorteile! Doch Ausdauersport hat auch Nachteile.
    Wenn man es überteibt ist es auch net prickelnd.

    nehmen wir mal laufen. laufen geht sehr stark auf die knie und belastet diese sehr. ich kenne einige die durchs laufen sich die knie verlezt haben und nun net mehr laufen dürfen, besonders das Laufen auf hartem beton ist nicht gerade gut.
    dann würde ich mehr zum radeln raten, da dieses weit aus schonender ist
    Mit laufen meinst du wohl Joggen, oder?
    Ich geh 4 mal in der Woche walken(nordic walking) ab und zu schwimmen(jetzt im sommer denke ich 2x die woche) und einmal in der woche habe ich noch Baskettball-training.
    Ich hab total kaputte knie, und wenn ich keinen sport machen würde, könnte ich bald gar nicht mehr laufen....
    Im Winter habe ich mit 4x die woche Hometrainer(Fahrrad) angefangen, habe mit 30 minuten begonnen, mittlerweile sind 70 minuten kein problem mehr, aber 's walken fordert mich mehr und meine knie sind so noch besser.Meine Oberschenkel werden auch immer "dicker" bzw. größer und definierter. habe durch das Training, und wirklich nur durchs Training 7 Kilo seit Dezember abgenommen.
    Zur Info: bin 1.98 groß und gewicht z.zt. 105 kilo
    Und ohne Cardio wäre ich wahrschienlich verloren^^
    Cheers

  6. #6
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    1
    Ein qualitativer Beitrag zum Thema Ausdauersport!! Jetzt muss man nur noch die Motivation aufbringen ,das regelmäßig durchzuziehen...

  7. #7
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    12
    Joa motivation ist immer da schwierigste an der ganze sache^^


    Mittlerweile seh ichs echt so, bei Ausdauersportarten hast du echt 90% der Leistung im Kopf und 10% im Körper, denn Leistung kann jeder bringen, du musst nur deinen inneren Schweinehung überwinden dann schaffst du fast alles...

  8. #8
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von rob
    Cardio is for Pussys

    Nein schöne erklärung
    Das würd ich mal nicht so sagen^^

    Jetzt stell dir mal vor, du trainierst nicht.
    Was scheint dir leichter: kurzen Schmerz zu überwinden und sofort danach ne regenrationspause zu haben, oder schmerzen zu überwinden die manchmal 60 minuten oder länger andaueren?

  9. #9
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Toeppers
    Joa motivation ist immer da schwierigste an der ganze sache^^


    Mittlerweile seh ichs echt so, bei Ausdauersportarten hast du echt 90% der Leistung im Kopf und 10% im Körper, denn Leistung kann jeder bringen, du musst nur deinen inneren Schweinehung überwinden dann schaffst du fast alles...

    Ist bei mir auch so. Beim Cardio, habe ich schon am Anfang keine lust mehr. Körperlich bin ich noch fit, aber mein Kopf sagt zu mir, steig runter vom Gerät du Idiot und pump lieber.

  10. #10
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Borken
    Beiträge
    33
    Training ist immer hart, aber es macht dich härter als dein Gegner...oder wie war das?!
    Ich denke das Laufsport bestimmt die Knie belastet, andersrum denke ich das ohne Sport die Knie auch nicht belastet werden und somit viel anfälliger sind. Ich bin vor 7 Wochen mit dem laufen auf dem Crosstrainer angefangen, dann im Urlaub im Studio mal auf Laufband. Das hat mich viel mehr ausgelastet und fördert den ganzen Körper um Ecken mehr - meiner Meinung nach. Als ich zurück aus dem Urlaub kam, hatte ich gar keine Lust mehr auf den Crosstrainer und bin angefangen zu Joggen. Wie gesagt, 7 Wochen, am Anfang war wirklich nach 15 Minuten Sendepause angesagt, aber mittlerweile jogge ich 45 Minuten durch ohne einmal anzuhalten. Das macht irre Spaß!!! Vor allem wenn man sieht, wie sich die Leistung steigert. Und bei ungeübten, bzw. Neuanfängern sind 45 Minuten schon heftig und man weiß was man getan hat.
    Ich könnte ohne Joggen gar nicht diese ausgeglichenheit finden. Und das beste...Trotz fast täglichem zusätzlichen kraftsport von mind 90 Minuten habe ich bereits 8 Kilo abgenommen, ein schöner Nebeneffekt. Ich bin 1 Kilo vor meinem Idealgewicht, das macht Spaß. DA kann ich leider keine Rücksicht auf meine Knie nehmen.Bin mit 26 ja auch noch jung

    Bye