Laut einem Bericht der Financial Times sind chinesische Hacker in das Netzwerk des Weißen Hauses eingedrungen. Einem hochrangigen US-Beamten zu Folge sei es den Hackern gelungen mehrere Sicherheitsbarrieren zu durchbrechen und so Zugriff auf E-Mails von Mitarbeitern zu erhalten. Geheiminformationen sollen aber nicht betroffen gewesen sein, da diese in stärker gesicherten Bereichen liegen würden.

Von der Financial Times befragte US-Sicherheitsfachleute gehen davon aus, dass die Hacker im Auftrag der chinesischen Regierung gehandelt haben. Die Angriffe seien zu gezielt gewesen, als das einzelne Hacker ohne Unterstützung in Frage kämen. (bbl)

Quelle: Chip.de