Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 124

Thema: Fußball news

  1. #1
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854

    Fußball news

    schreibt bitte die aktuellen news hier rein

  2. #2
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Hertha scheitert an Odense
    Hertha BSC Berlin hat den Einzug in die Gruppenphase des Uefa-Pokals verpasst. Nach dem 2:2 gegen Odense BK im Hinspiel unterlag die Truppe von Trainer Falko Götz beim Rückspiel in Dänemark mit 0:1.
    Den einzigen Treffer des Tages erzielte Timm (62.) mit einem Abstauber aus Nahdistanz nach einem Fehler von Torhüter Christian Fiedler, der einen Freistoß nur abklatschen konnte.
    Die Hertha hatte zwar insgesamt mehr Spielanteile, doch für Torgefahr konnte der Hauptstadtklub einmal mehr nicht sorgen.

  3. #3
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Deizisau
    Beiträge
    1.539
    Hoffen wir dass Schalke und Frankfurt weiter kommen

  4. #4
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Einigung: Peters zum DFB
    Ex-Hockey-Erfolgscoach Bernhard Peters soll, nachdem der DFB ein Engagement als DFB-Sportdirektor ausschlossen hatte, nun externer Berater werden.
    Darauf verständigte sich ein Kompetenzteam um Sportdirektor Matthias Sammer, Bundestrainer Joachim Löw und Manager Oliver Bierhoff und beendete damit die langwierigen Diskussionen um Peters' Posten beim DFB.
    Abschließende Gespräche mit Peters über Form, Inhalte und Zeitaufwand seiner Tätigkeit sollen so schnell wie möglich geführt werden

  5. #5
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Neues Stadion für die "Reds"
    Der FC Liverpool ist dem geplanten Stadion-Neubau einen großen Schritt näher gekommen.
    Die Europäische Union bewilligte den "Reds" einen ersten Zuschuss in Höhe von umgerechnet 13,3 Millionen Euro, um das Gelände am Stanley Park den Bauanforderungen anzupassen.
    2008 will der FC Liverpool aus dem altehrwürdigen Stadion an der Anfield Road ausziehen und in die neue Arena umsiedeln.

  6. #6
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Bilbao bekommt Präsidentin
    Beim spanischen Traditionsverein Athletic Bilbao ist mit Ana Urquijo erstmals in der 108-jährigen Klub-Geschichte eine Frau zur Vereinspräsidentin ernannt worden.
    Der bisherige Präsident Fernando Lamikiz hatte wegen anhaltender Erfolglosigkeit des baskischen Klubs seinen Rücktritt erklärt und so den Weg für die Anwältin und Ex-Vize-Präsidentin frei gemacht.
    Der achtmalige Meister war in der letzten Saison dem Abstieg nur knapp entgangen und schwebt als Drittletzter der Primera Division erneut in Abstiegsgefahr.

  7. #7
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    HSV-Bosse stehen hinter Doll
    Trotz der sportlichen Krise mit nun bereits zwölf sieglosen Pflichtspielen in Folge genießt Trainer Thomas Doll beim Hamburger SV weiterhin die volle Rückendeckung des Vorstandes.
    Zwischen uns und dem Trainer passt kein Löschblatt, auch wenn der Gegenwind noch so groß wird", erklärte der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann, "wir sind vollkommen von unserem Weg und der Arbeit unseres Trainers überzeugt."
    Auch Sportchef Dietmar Beiersdorfer bleibt optimistisch: "Wir haben vollstes Vertrauen in unser Team."

  8. #8
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Rubin Kazan FC Parma 0:1 (0:0)
    28.09.2006 FC Parma Rubin Kazan -:- (-
    14.09.2006 FC Levadia Tallinn Newcastle United 0:1 (0:1)
    28.09.2006 Newcastle United FC Levadia Tallinn -:- (-
    14.09.2006 Hertha BSC Berlin Odense BK 2:2 (1:1)
    28.09.2006 Odense BK Hertha BSC Berlin 1:0 (0:0)
    14.09.2006 Legia Warschau Austria Wien 1:1 (1:1)
    28.09.2006 Austria Wien Legia Warschau -:- (-
    14.09.2006 Slovan Liberec Roter Stern Belgrad 2:0 (1:0)
    28.09.2006 Roter Stern Belgrad Slovan Liberec -:- (-
    14.09.2006 Ethnikos Achnas RC Lens 0:0 (0:0)
    28.09.2006 RC Lens Ethnikos Achnas -:- (-
    14.09.2006 Skoda Xanthi Dinamo Bukarest 3:4 (2:3)
    28.09.2006 Dinamo Bukarest Skoda Xanthi -:- (-
    14.09.2006 Chernomorets Odessa Hapoel Tel Aviv 0:1 (0:0)
    28.09.2006 Hapoel Tel Aviv Chernomorets Odessa -:- (-
    14.09.2006 Lokomotive Moskau SV Zulte-Waregem 2:1 (1:0)
    28.09.2006 SV Zulte-Waregem Lokomotive Moskau -:- (-
    14.09.2006 Start Kristiansand Ajax Amsterdam 2:5 (1:2)
    28.09.2006 Ajax Amsterdam Start Kristiansand -:- (-
    14.09.2006 Besiktas Istanbul ZSKA Sofia 2:0 (0:0)
    28.09.2006 ZSKA Sofia Besiktas Istanbul -:- (-
    14.09.2006 Artmedia Bratislava Espanyol Barcelona 2:2 (2:1)
    28.09.2006 Espanyol Barcelona Artmedia Bratislava -:- (-
    14.09.2006 Rapid Bukarest CD Nacional Funchal 1:0 (1:0)
    28.09.2006 CD Nacional Funchal Rapid Bukarest -:- (-
    14.09.2006 Trabzonspor CA Osasuna 2:2 (0:1)
    28.09.2006 CA Osasuna Trabzonspor -:- (-
    14.09.2006 FC Schalke 04 AS Nancy 1:0 (0:0)
    28.09.2006 AS Nancy FC Schalke 04 -:- (-
    14.09.2006 Partizan Belgrad FC Groningen 4:2 (3:0)
    28.09.2006 FC Groningen Partizan Belgrad -:- (-
    14.09.2006 Atvidabergs FF Grasshoppers Zürich 0:3 (0:2)
    28.09.2006 Grasshoppers Zürich Atvidabergs FF -:- (-
    14.09.2006 AZ Alkmaar Kayserispor 3:2 (2:1)
    28.09.2006 Kayserispor AZ Alkmaar -:- (-
    14.09.2006 Sporting Braga Chievo Verona 2:0 (1:0)
    28.09.2006 Chievo Verona Sporting Braga -:- (-
    14.09.2006 Derry City Paris St. Germain 0:0 (0:0)
    28.09.2006 Paris St. Germain Derry City -:- (-
    14.09.2006 FC Basel FK Rabotnicki Skopje 6:2 (4:0)
    28.09.2006 FK Rabotnicki Skopje FC Basel -:- (-
    14.09.2006 Slavia Prag Tottenham Hotspur 0:1 (0:1)
    28.09.2006 Tottenham Hotspur Slavia Prag -:- (-
    14.09.2006 Molde FK Glasgow Rangers 0:0 (0:0)
    28.09.2006 Glasgow Rangers Molde FK -:- (-
    14.09.2006 Dinamo Zagreb AJ Auxerre 1:2 (0:1)
    28.09.2006 AJ Auxerre Dinamo Zagreb -:- (-
    14.09.2006 Lokomotive Sofia Feyenoord Rotterdam 2:2 (2:1)
    28.09.2006 Feyenoord Rotterdam Lokomotive Sofia -:- (-
    14.09.2006 Maccabi Haifa Litex Lovech 1:1 (1:0)
    28.09.2006 Litex Lovech Maccabi Haifa -:- (-
    14.09.2006 FC Sion Bayer Leverkusen 0:0 (0:0)
    28.09.2006 Bayer Leverkusen FC Sion -:- (-
    14.09.2006 Standard Lüttich Celta Vigo 0:1 (0:1)
    28.09.2006 Celta Vigo Standard Lüttich -:- (-
    14.09.2006 Wisla Krakau Iraklis Saloniki 0:1 (0:1)
    28.09.2006 Iraklis Saloniki Wisla Krakau -:- (-
    14.09.2006 Fenerbahce Istanbul Randers FC 2:1 (1:1)
    28.09.2006 Randers FC Fenerbahce Istanbul -:- (-
    14.09.2006 Panathinaikos Athen Metalurg Saporoschje 1:1 (1:0)
    28.09.2006 Metalurg Saporoschje Panathinaikos Athen -:- (-
    14.09.2006 Red Bull Salzburg Blackburn Rovers 2:2 (1:2)
    28.09.2006 Blackburn Rovers Red Bull Salzburg -:- (-
    14.09.2006 SCP Ruzomberok FC Brügge 0:1 (0:1)
    28.09.2006 FC Brügge SCP Ruzomberok -:- (-
    14.09.2006 AS Livorno Calcio FC Superfund Pasching 2:0 (1:0)
    28.09.2006 FC Superfund Pasching AS Livorno Calcio -:- (-
    14.09.2006 Olympique Marseille Mlada Boleslav 1:0 (1:0)
    28.09.2006 Mlada Boleslav Olympique Marseille -:- (-
    14.09.2006 Eintracht Frankfurt Bröndby IF 4:0 (0:0)
    28.09.2006 Bröndby IF Eintracht Frankfurt -:- (-
    14.09.2006 Atromitos Halkidonas FC Sevilla 1:2 (0:2)
    28.09.2006 FC Sevilla Atromitos Halkidonas -:- (-
    14.09.2006 West Ham United US Palermo 0:1 (0:1)
    28.09.2006 US Palermo West Ham United -:- (-
    14.09.2006 Vitoria Setubal SC Heerenveen 0:3 (0:0)
    28.09.2006 SC Heerenveen Vitoria Setubal -:- (-


    da komm spätestens morgen au die rückspiele

  9. #9
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    weiß net warum da die smileys sin

  10. #10
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Bestechungsskandal weitet sich aus
    Das Ausmaß des englischen Bestechungsskandals ist offenbar größer als bisher angenommen.
    Nach Angaben von Colin Gordon, Berater von Nationaltrainer Steve McClaren, fließen bei Transfers Schmiergelder in Millionenhöhe. "Wir reden nicht über Handgelder von 50.000 Pfund, wie die BBC vorwirft, sondern über mehrere Millionen pro Deal", so Gordon im "Wolverhampton Express & Star".
    Nach Informationen der BBC haben mehrere Erstliga-Trainer Schmiergelder kassiert. Unter Verdacht stehen auch der FC Chelsea, FC Liverpool und Manchester United.

  11. #11
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Deizisau
    Beiträge
    1.539
    Schwarzer Tag für Hertha: Raus nach Fiedler-Patzer



    Ein böser Patzer von Christian Fiedler und ein einfallsloses Offensivspiel haben Hertha BSC den Einzug in die Gruppenphase des UEFA-Cups gekostet. Nach dem 2:2 im Hinspiel unterlagen die Berliner bei Odense BK mit 0:1 (0:0).

    In der Bundesliga noch ungeschlagen, schieden die Hauptstädter damit noch vor der Gruppenphase aus dem internationalen Geschäft aus. 'Das sieht man, dass wir noch eine unerfahrene Mannschaft sind. Mit Gilberto, Bastürk und van Burik hätte das sicher anders ausgesehen', kommentierte Hertha-Trainer Falko Götz das bittere Aus. Alle drei Routiniers hatten in Odense verletzungsbedingt gefehlt.

    Zwar waren die Gäste, die erstmals ganz in Schwarz angetreten waren, vor 11 466 Zuschauern im Fiona-Park von Odense lange Zeit das aktivere Team. Doch ein Tor gelang gegen die defensivstarken Gastgeber nicht. 'Wir konnten uns nicht durchsetzten, haben uns vor den Nachschuss-Chancen fast erschrocken', bemängelte Götz. Als der sonst so zuverlässige Berliner Torwart Fiedler einen Freistoß von Oliveira nach vorn abklatschte, staubte Mads Timm (62. Minute) zum Siegtor für den Vierten der dänischen Liga ab. 'Unglaublich, mein Fehler', gestand der unglückliche Keeper. 'Der Ball flatterte zwar, aber ich habe die falschen Mittel gewählt.'

    Für Trainer Götz war schon das Remis im ersten Spiel der Hauptgrund für das Scheitern: 'Da waren wir in der Defensive zu nachlässig.' Hertha versuchte zwar eine Korrektur, Jungprofi Kevin Boateng übernahm trotz einer Hüftprellung zunächst das Zepter. Doch weder der andere 19-Jährige, Patrick Ebert (1.), noch der ebenfalls angeschlagene Marko Pantelic (8.) oder Christian Gimenez (21., 43.) konnten BK-Schlussmann Arek Onyszko überwinden. 'Wir waren im Abschluss einfach nicht zwingend genug', erklärte Fiedler. Manko im 80. Europacup-Spiel der Berliner blieb, dass sie zu selten über außen mit flachen Eingaben agierten.

    Die Gastgeber zogen sich meist kompakt in die eigene Hälfte zurück und warteten auf Konterchancen, die allerdings die umgestellte Berliner Abwehr zeitig unterband. Abwehrchef Dick van Burik, den eine Bänderdehnung im rechten Knie plagt, hatte kurz vor dem Anpfiff passen müssen. Für den Routinier rückte mit Christopher Samba ein weiterer Youngster (22) in die Startelf. 'Gerade die jungen Spieler haben heute Lehrgeld bezahlt, aber sie werden daraus lernen', meinte Götz und spendete Trost für Fiedler: 'Das war eine sehr unglückliche Situation. Er hatte sonst nicht zu halten. Doch gerade die Keeper brauchen Bälle, damit sie nicht einschlafen.'

    Nach der Führung trat Odense noch selbstbewusster auf, Spielmacher Tobias Grahn kam besser zum Zug. Und als Boateng gegen Grahn Foul spielte, knallte der Brasilianers Oliveira den Freistoß aus 25 Metern in die Tormitte. Fiedler ließ prallen, Timm bedankte sich. Götz' Team konnte nichts mehr bewegen: Der junge Samba (83.) und Gimenez (86.) vergaben die letzten Chancen - ein schwarzer Hertha-Tag in Schwarz.

  12. #12
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Deizisau
    Beiträge
    1.539
    Frankfurt im UEFA-Cup weiter - Funkel: 'Souverän'



    Mit zwei blitzsauberen Kopfball-Toren hat der überragende Aleksandar Vasoski der Frankfurter Eintracht den Einzug in die lukrative Gruppenphase des UEFA-Pokals gesichert

    Zwei Wochen nach dem souveränen 4:0-Heimspielerfolg über Brøndby IF Kopenhagen buchten die Hessen das Ticket für die nächsten Auftritte auf der europäischen Fußball-Bühne durch ein 2:2 (1:1) im Rückspiel in Dänemark. 'Ich bin stolz. Wir sind erstmals seit elfeinhalb Jahren wieder im UEFA-Cup dabei. Und jeder hat gedacht, wir sind der klassische Außenseiter. Aber wenn wir die 180 Minuten betrachten, sind wir sehr souverän weitergekommen', sagte Trainer Friedhelm Funkel.

    Schon nach sechs Minuten stellte Abwehrspieler Vasoski nach einem Eckball von Markus Weisenberger mit seinem Kopfball-Treffer vor 14 067 Zuschauern die Weichen. Sieben Minuten nach der Pause bediente der Österreicher mit einem Freistoß erneut den Mazedonier, der prompt noch einmal per Kopf traf. Die Tore von Martin Ericsson (20.) und Thomas Rasmussen (66.) waren da nur kleine Schönheitsfehler bei der erfolgreichen Rückkehr der Hessen.

    'Das ist ein weiterer Schritt für uns nach vorne. In erster Linie können unsere Spieler weitere internationale Erfahrung sammeln, denn die fehlt ihnen noch. Und für das Frankfurter Publikum sind zwei Heimspiele gegen internationale Gegner auch eine schöne Sache', sagte Heribert Bruchhagen. Der Vorstandsvorsitzende darf auf Mehreinnahmen von rund einer Million Euro hoffen. Die nächsten Eintracht-Gegner werden am 3. Oktober in Nyon ausgelost.

    Mit dem Weiterkommen tankte die auch im achten Pflichtspiel ungeschlagen gebliebene Eintracht viel Selbstvertrauen. Trotzdem tobte Trainer Friedhelm Funkel bei einigen haarsträubenden Fehlern seiner allzu leichtfertig aufspielenden jungen Schützlinge und musste von UEFA-Verantwortlichen sogar zur Räson gerufen werden.

    Mit dem 4:0-Polster im Rücken begannen die Gäste keck. Schon nach 90 Sekunden hatte der Schweizer Nationalspieler Benjamin Huggel eine glasklare Chance. Wenig später war es dann soweit. Vasoski stieg nach einer Weissenberger-Ecke am höchsten und köpfte unhaltbar für Torhüter Casper Ankergren ein. Die Eintracht ruhte sich auf den Lorbeeren aus, Torhüter Markus Pröll hielt mit zwei Glanzparaden den Vorsprung fest. Beim Ausgleich war dem Keeper beim Freistoß von Ericsson die Sicht versperrt. Das 2:1 war dann eine Kopie des Führungstor: Weissenberger-Freistoß, Kopfball-Tor Vasoski. Mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern traf Rasmussen dann in den Torwinkel, doch es war zu spät.

  13. #13
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Deizisau
    Beiträge
    1.539
    Schalkes Aus in Nancy - Asamoah mit Beinbruch



    Der FC Schalke 04 hat nach den turbulenten Wochen den Charaktertest nicht bestanden und ist erstmals seit acht Jahren in der ersten Runde auf europäischer Fußball-Bühne gescheitert.

    Nach einer lange Zeit desolaten Vorstellung verpasste der Bundesligist durch das 1:3 (0:2) beim AS Nancy die Gruppenphase im UEFA-Pokal und geht nun schweren Zeiten entgegen. Zwei Wochen zuvor im Hinspiel hatte der Halbfinalist der Vorsaison die Franzosen noch mit 1:0 besiegt.

    Der Brasilianer Andre Luiz (18.), Gaston Curbelo (25.) und Issiar Dia (70.) besiegelten das Schicksal der Schalker, die sich nicht wie gefordert als Einheit präsentierten. Kapitän Marcelo Bordons Anschlusstreffer (79.) brachte nicht mehr die erhoffte Wende, auch nicht mehr die Gelb-Rote-Karte für Nancys Benjamin Gavanon.

    Ganz bitter für die Schalker war die schwere Verletzung von Gerald Asamoah. Der zur zweiten Halbzeit gekommene Nationalstürmer schied nach einem brutalen Foul von Papa Diakhaté mit einem gebrochenen linken Unterschenkel aus. Auch wirtschaftlich hat das Europapokal-Aus für die Gelsenkirchener Folgen. Die Einnahmen aus der Gruppenphase, die am 3. Oktober in Nyon ausgelost wird, waren fest eingeplant. Rund 2,5 Millionen Euro fehlen nun im Etat.

    Dabei begannen die Schalker vor 18 029 Zuschauern im Marcel-Picot-Stadion schwungvoll und hatten den Tabellenvierten der Ligue 1 in der ersten Viertelstunde gut im Griff. Trainer Mirko Slomkas Festhalten am 4-4-2-System schien sich zunächst zu bewähren. Auch der Ausfall von Defensiv-Stratege Fabian Ernst machte sich in der Anfangsphase kaum bemerkbar. Sein Ersatz Hamit Altintop hatte sogar nach zwei Minuten die erste Chance durch einen 16-Meter-Schuss. Sieben Minuten später vergab der Youngster Mesut Özil die beste Möglichkeit für die 'Königsblauen', als er aus elf Meter knapp verzog.

    Nancy war dennoch stets gefährlich. Doch benötigten die Lothringer eine Standardsituation zum Führungstreffer: Andre Luiz (18.) traf aus zwei Meter Entfernung nach einem Eckball. Sieben Minuten später ließ Curbelo mit seinem Schuss Schalkes Torwart Frank Rost keine Chance.

    Die Gäste brauchten lange, um sich vom Schock zu erholen. Die Raumaufteilung stimmte nicht mehr, über die Außenpositionen kamen kaum Impulse. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatten die Schalker auch noch Pech, als Schiedsrichter Iturralde Gonzalez ihnen einen Treffer von Bordon nicht anerkannte.

    Nach dem Wechsel reagierte Slomka, brachte für den schwachen Rafinha Asamoah. Doch besser wurde das Spiel auch nicht. Zu allem Überfluss verbannte der Unparteiische Trainer Slomka wegen Reklamierens auf die Tribüne (49.). Schalke war spielbestimmend, doch Nancy mit Kontern gefährlicher. Den Schreck der Gelsenkirchener wegen der schweren Asamoah-Verletzung nutzte Dia (70.) zur Vorentscheidung. Nach dem Anschlusstor von Bordon (79.) bäumte sich der Bundesligist noch einmal auf. Doch es nutzte nichts mehr.

  14. #14
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Rubin Kazan FC Parma 0:1 (0:0)
    28.09.2006 FC Parma Rubin Kazan 1:0 (0:0)
    14.09.2006 FC Levadia Tallinn Newcastle United 0:1 (0:1)
    28.09.2006 Newcastle United FC Levadia Tallinn 2:1 (0:0)
    14.09.2006 Hertha BSC Berlin Odense BK 2:2 (1:1)
    28.09.2006 Odense BK Hertha BSC Berlin 1:0 (0:0)
    14.09.2006 Legia Warschau Austria Wien 1:1 (1:1)
    28.09.2006 Austria Wien Legia Warschau 1:0 (0:0)
    14.09.2006 Slovan Liberec Roter Stern Belgrad 2:0 (1:0)
    28.09.2006 Roter Stern Belgrad Slovan Liberec 1:2 (1:1)
    14.09.2006 Ethnikos Achnas RC Lens 0:0 (0:0)
    28.09.2006 RC Lens Ethnikos Achnas 3:1 (1:0)
    14.09.2006 Skoda Xanthi Dinamo Bukarest 3:4 (2:3)
    28.09.2006 Dinamo Bukarest Skoda Xanthi 4:1 (1:0)
    14.09.2006 Chernomorets Odessa Hapoel Tel Aviv 0:1 (0:0)
    28.09.2006 Hapoel Tel Aviv Chernomorets Odessa 3:1 (1:0)
    14.09.2006 Lokomotive Moskau SV Zulte-Waregem 2:1 (1:0)
    28.09.2006 SV Zulte-Waregem Lokomotive Moskau 2:0 (0:0)
    14.09.2006 Start Kristiansand Ajax Amsterdam 2:5 (1:2)
    28.09.2006 Ajax Amsterdam Start Kristiansand 4:0 (3:0)
    14.09.2006 Besiktas Istanbul ZSKA Sofia 2:0 (0:0)
    28.09.2006 ZSKA Sofia Besiktas Istanbul 2:2 (0:0) n.V.
    14.09.2006 Artmedia Bratislava Espanyol Barcelona 2:2 (2:1)
    28.09.2006 Espanyol Barcelona Artmedia Bratislava 3:1 (1:1)
    14.09.2006 Rapid Bukarest CD Nacional Funchal 1:0 (1:0)
    28.09.2006 CD Nacional Funchal Rapid Bukarest 1:2 (1:0) n.V.
    14.09.2006 Trabzonspor CA Osasuna 2:2 (0:1)
    28.09.2006 CA Osasuna Trabzonspor 0:0 (0:0)
    14.09.2006 FC Schalke 04 AS Nancy 1:0 (0:0)
    28.09.2006 AS Nancy FC Schalke 04 3:1 (2:0)
    14.09.2006 Partizan Belgrad FC Groningen 4:2 (3:0)
    28.09.2006 FC Groningen Partizan Belgrad 1:0 (0:0)
    14.09.2006 Atvidabergs FF Grasshoppers Zürich 0:3 (0:2)
    28.09.2006 Grasshoppers Zürich Atvidabergs FF 5:0 (2:0)
    14.09.2006 AZ Alkmaar Kayserispor 3:2 (2:1)
    28.09.2006 Kayserispor AZ Alkmaar 1:1 (1:0)
    14.09.2006 Sporting Braga Chievo Verona 2:0 (1:0)
    28.09.2006 Chievo Verona Sporting Braga 2:1 (1:0) n.V.
    14.09.2006 Derry City Paris St. Germain 0:0 (0:0)
    28.09.2006 Paris St. Germain Derry City 2:0 (2:0)
    14.09.2006 FC Basel FK Rabotnicki Skopje 6:2 (4:0)
    28.09.2006 FK Rabotnicki Skopje FC Basel 0:1 (0:0)
    14.09.2006 Slavia Prag Tottenham Hotspur 0:1 (0:1)
    28.09.2006 Tottenham Hotspur Slavia Prag 1:0 (0:0)
    14.09.2006 Molde FK Glasgow Rangers 0:0 (0:0)
    28.09.2006 Glasgow Rangers Molde FK 2:0 (2:0)
    14.09.2006 Dinamo Zagreb AJ Auxerre 1:2 (0:1)
    28.09.2006 AJ Auxerre Dinamo Zagreb 3:1 (2:0)
    14.09.2006 Lokomotive Sofia Feyenoord Rotterdam 2:2 (2:1)
    28.09.2006 Feyenoord Rotterdam Lokomotive Sofia 0:0 (0:0)
    14.09.2006 Maccabi Haifa Litex Lovech 1:1 (1:0)
    28.09.2006 Litex Lovech Maccabi Haifa 1:3 (1:2)
    14.09.2006 FC Sion Bayer Leverkusen 0:0 (0:0)
    28.09.2006 Bayer Leverkusen FC Sion 3:1 (0:0)
    14.09.2006 Standard Lüttich Celta Vigo 0:1 (0:1)
    28.09.2006 Celta Vigo Standard Lüttich 3:0 (1:0)
    14.09.2006 Wisla Krakau Iraklis Saloniki 0:1 (0:1)
    28.09.2006 Iraklis Saloniki Wisla Krakau 0:2 (0:0) n.V.
    14.09.2006 Fenerbahce Istanbul Randers FC 2:1 (1:1)
    28.09.2006 Randers FC Fenerbahce Istanbul 0:3 (0:0)
    14.09.2006 Panathinaikos Athen Metalurg Saporoschje 1:1 (1:0)
    28.09.2006 Metalurg Saporoschje Panathinaikos Athen 0:1 (0:1)
    14.09.2006 Red Bull Salzburg Blackburn Rovers 2:2 (1:2)
    28.09.2006 Blackburn Rovers Red Bull Salzburg 2:0 (1:0)
    14.09.2006 SCP Ruzomberok FC Brügge 0:1 (0:1)
    28.09.2006 FC Brügge SCP Ruzomberok 1:1 (0:1)
    14.09.2006 AS Livorno Calcio FC Superfund Pasching 2:0 (1:0)
    28.09.2006 FC Superfund Pasching AS Livorno Calcio 0:1 (0:0)
    14.09.2006 Olympique Marseille Mlada Boleslav 1:0 (1:0)
    28.09.2006 Mlada Boleslav Olympique Marseille 4:2 (1:1)
    14.09.2006 Hearts of Midlothian Sparta Prag 0:2 (0:1)
    28.09.2006 Sparta Prag Hearts of Midlothian 0:0 (0:0)
    14.09.2006 Eintracht Frankfurt Bröndby IF 4:0 (0:0)
    28.09.2006 Bröndby IF Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)
    14.09.2006 Atromitos Halkidonas FC Sevilla 1:2 (0:2)
    28.09.2006 FC Sevilla Atromitos Halkidonas 4:0 (3:0)
    14.09.2006 West Ham United US Palermo 0:1 (0:1)
    28.09.2006 US Palermo West Ham United 3:0 (1:0)
    14.09.2006 Vitoria Setubal SC Heerenveen 0:3 (0:0)
    28.09.2006 SC Heerenveen Vitoria Setubal 0:0 (0:0)

  15. #15
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    MAKELELE: NACH WM QUALI IST SCHLUSS
    Claude Makelele hat bekannt gegeben, seine internationale Karriere nach der Qualifikation zur EM 2008 zu beenden.
    "Ich werde alles geben, um Frankreich in der EM-Qualifikation zu helfen, aber weiter werde ich nicht gehen. Ich denke, Domenech wird meine Entscheidung akzeptieren" so der 51-malige französische Nationalspieler.
    Bereits vor der Quali hatte der 33-Jährige seinen Rücktritt verkündet, war von Nationaltrainer Raymond Domenech aber trotzdem für das Spiel gegen Georgien berufen worden.

Seite 1 von 9 123 ... LetzteLetzte