Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 31

Thema: Wer kommt auf jeden Fall in die Hall of Fame 07

  1. #16
    Registriert seit
    05.03.2006
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    4.786
    eigentlich müsste Bam Bam jetzt schon in die Hall of Fame kommen

  2. #17
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Ja er kommt doch auch dir Frage ist nur wann...

  3. #18
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Deutschland - Mönchengladbach
    Beiträge
    147
    vllt mr. perfect. einer der größten ic- champions aller zeiten

  4. #19
    Registriert seit
    05.03.2006
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    4.786
    ist der nicht schon drin ???

  5. #20
    Registriert seit
    05.03.2006
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    4.786
    ich habe nachgeschaut der ist noch nicht drin

  6. #21
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Deutschland - Mönchengladbach
    Beiträge
    147
    dumme frage vllt aba wenn mick in die hall of fame kommen würde, würde er dann als mick oda als mankind oda als dude love oda als cactus jack reinkommen ??

  7. #22
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Ja einfach als Mick Foley

  8. #23
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Deutschland - Mönchengladbach
    Beiträge
    147
    So wie ich das jetzt verstanden habe wird 'The American Dream Dusty Rhodes' 2007 in die WWE Hall of Fame aufgenommen.

  9. #24
    Registriert seit
    05.03.2006
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    4.786
    Nach dem in der vorigen Woche "The American Dream" Dusty Rhodes als erster für die dies jährige WWE Hall Of Fame bekannt gegeben wurde, wurde bei RAW der zweite Name bestätigt: "Mr. Perfect" Curt Hennig!

    Der ehemalige 2 fache Intercontinental Champion feierte in den späten 80ern sein Debüt in der damaligen World Wrestling Federation und konnte im Jahr 1990 gleich 2 Mal den Intercontinental Champion Titel erringen. Seinen letzten Run beendete der "Hit Man" Bret Hart in einem fantastischen Match beim SummerSlam '91 im New Yorker Madison Square Garden. Curt Hennig musste seine Karriere dem Anschein nach frühzeitig beenden, da er in den Wochen vor diesem Match eine schwere Rückenverletzung erlitt. Anschließend sah man ihn als "technischen Berater" von Ric Flair, der zu dieser Zeit in die World Wrestling Federation gekommen war. Ende des Jahres 1992 feierte Hennig aber schon wieder seine Rückkehr in den Ring, als er und der Macho Man Randy Savage auf Ric Flair und Razor Ramon (Scott Hall) bei der Survivor Series '92 trafen und Hennig den aus der Federation entlassenen Ultimate Warrior ersetzte. Ende des Jahres 1993 trat Curt Hennig allerdings erneut zurück und man sah ihn erneut nur in der Funktion des Managers oder aber Kommentators. Seine Rückenverletzung war erneut der Grund hierzu. Hennig bereitete sich mehr und mehr auf eine Rückkehr in den Jahren danach vor und arbeitete daran, doch Unstimmigkeiten zwischen ihm und der Federation führten dazu, dass Curt dieses Comeback in der WCW feierte, wo er u.a. kurzzeitiges Mitglied der IV Horsemen und später dann auch der nWo war. Hennig sicherte sich bei World Championship Wrestling den US Titel. Im Sommer des Jahres 2000 verließ er das Turner-Land und arbeitete erst einmal im Indy-Bereich, bevor er beim Royal Rumble 2002 seine Rückkehr feierte und eine beeindruckende Leistung an den Tag brachte und unter die letzten 3 des Rumble Matches kommen konnte. Nach dem man in den Wochen darauf eine kurze Fehde mit Stone Cold Steve Austin aufbaute, ließ man diese aber wieder fallen und Mr. Perfect war eher im Hintergrund aktiv. Als es auf dem Heimflug von der Europa-Tour im Mai 2002 zu einem handfesten Streit zwischen ihm und Brock Lesnar an Bord kam, führte dies zur Entlassung Hennig's. Ende des Jahres ging es zur neu gegründeten Promotion TNA Wrestling. Hier bestritt Hennig am 8. Januar 2003 sein letztes Match. Am 10.02.2003 verstarb er im Alter von 44 Jahren. Er sollte in Tampa für Jimmy Hart’s Tampa State Faigrounds antreten und wurde noch um 21:30 Uhr in seinem Hotelzimmer von Mickey Jay gesichtet. Um 1 Uhr nachts wurde er schließlich tot in seinem Zimmer aufgefunden. Als Todesursache wurde eine Überdosis Kokain diagnostiziert.

    "Mr. Perfect" Curt Hennig nimmt nun einen Abend vor WrestleMania 23 seinen wohl verdienten Platz in die WWE Hall Of Fame ein. Kein anderer wäre in diesem Jahr "perfekt" genug gewesen um in diese aufgenommen zu werden. Hinzu plant WWE dem Anschein nach wie berichtet eine DVD zu Curt Hennig, dem Wrestler der 2. Generation.



    Quelle: RAW Ausgabe vom 19.02.2007
    Text: wwe-germany

  10. #25
    Registriert seit
    05.03.2006
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    4.786
    So die nächsten sind bestätigt


    * Dusty Rhodes
    * Curt Hennig
    * Jerry "The King" Lawler
    * Nick Bockwinkel


    wird aber auch zeit das Lawler in die HOF kommt

  11. #26
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Deutschland - Mönchengladbach
    Beiträge
    147
    ich kenn mich net so aus mit diesem Nick Bockwinkel. da war ich auch noch garnet geborne glaub ich^^. hat der auch für die McMahons gearbeitet oder gehörte der zur WCW oder wie oder was ?? wär cool wenn mir einer n paar infos besorgen könnte

  12. #27
    Registriert seit
    05.03.2006
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    4.786
    Zitat Zitat von *hul[K
    ster]ich kenn mich net so aus mit diesem Nick Bockwinkel. da war ich auch noch garnet geborne glaub ich^^. hat der auch für die McMahons gearbeitet oder gehörte der zur WCW oder wie oder was ?? wär cool wenn mir einer n paar infos besorgen könnte
    da bin ich wohl gefragt




    Realname:
    Nick Warren Bockwinkel
    Alias: Dick Warren
    Nick Bockwinkel
    Größe: 5'10'' (1.78 m)
    Gewicht: 240 lbs. (109 kg)
    Herkunft: Beverly Hills, Kalifornien (geboren in St. Louis, Missouri)
    Geburtstag: 06. Dezember 1934
    Debüt: ??.??.1954
    Finisher: Figure Four Leglock

    Errungene Titel:
    AWA World Heavyweight Title (5x)
    AWA World Tag Team Titles (3x)
    Beat The Champ International Television Title (2x)
    Florida Tag Team Title (1x)
    International Television Tag Team Titles (2x)
    NWA Georgia Heavyweight Title (2x)
    NWA Georgia Television Title (3x)
    NWA Hawaii Heavyweight Title (1x)
    NWA Hawaii Tag Team Titles (1x)
    NWA Pacific Northwest Heavyweight Title (2x)
    NWA Pacific Northwest Tag Team Titles (3x)
    NWA Southern Heavyweight Title (Mid-America-Version) bzw. AWA Southern Heavyweight Title (1x)
    NWA United States Heavyweight Title (Hawaii-Version) (1x)
    NWA World Tag Team Titles (San Francisco-Version) (2x)
    NWA World Tag Team Titles (Texas-Version) (1x)
    World Tag Team Titles (Amarillo-Version) (1x)
    WWA International Television Tag Team Titles (2x)
    Errungene Titel:
    Beat The Champ International Television Title (01.01.55-01.11.55)
    Beat The Champ International Television Title (01.12.55-01.01.56)
    NWA World Tag Team Titles (San Francisco-Version) w/Ramon Torres (28.04.58-27.06.5
    NWA World Tag Team Titles (San Francisco-Version) w/Ramon Torres (14.07.58-23.08.5
    International Television Tag Team Titles w/Lord James Blears (23.12.60-??.01.61)
    WWA International Television Tag Team Titles w/Lord James Blears (23.12.60-??.01.61)
    International Television Tag Team Titles w/Edouard Carpentier (04.01.61-12.05.61)
    WWA International Television Tag Team Titles w/Edouard Carpentier (04.01.61-12.05.61)
    NWA United States Heavyweight Title (Hawaii-Version) (??.??.62-06.06.62)
    NWA Pacific Northwest Heavyweight Title (30.10.63-21.11.63)
    NWA Pacific Northwest Tag Team Titles w/Nick Kozak (18.03.64-03.04.64)
    NWA Pacific Northwest Tag Team Titles w/Nick Kozak (22.04.64-??.??.64)
    NWA Pacific Northwest Heavyweight Title (22.05.64-23.06.64)
    NWA Hawaii Heavyweight Title (25.11.64-18.12.64)
    NWA Pacific Northwest Tag Team Titles w/Buddy Moreno (??.??.64-17.06.64)
    NWA World Tag Team Titles (Texas-Version) w/Ricky Romero (25.04.68-23.05.6
    World Tag Team Titles (Amarillo-Version) w/Ricky Romero (25.04.68-23.05.6
    NWA Hawaii Tag Team Titles w/Bobby Shane (12.03.69-16.04.69)
    NWA Georgia Television Title (30.01.70-07.03.70)
    NWA Georgia Television Title (20.03.70-11.04.70)
    NWA Georgia Heavyweight Title (17.04.70-17.07.70)
    NWA Georgia Television Title (05.06.70-20.03.71)
    NWA Georgia Heavyweight Title (24.07.70-04.09.70)
    AWA World Tag Team Titles w/Ray Stevens (20.01.72-15.11.72)
    Florida Tag Team Title w/Ray Stevens (20.07.72-15.08.72)
    AWA World Tag Team Titles w/Ray Stevens (06.01.73-21.07.74)
    AWA World Tag Team Titles w/Ray Stevens (24.10.74-16.08.75)
    AWA World Heavyweight Title (08.11.75-18.07.80)
    AWA World Heavyweight Title (19.05.81-29.08.82)
    AWA World Heavyweight Title (09.10.82-10.01.83)
    NWA Southern Heavyweight Title (Mid-America-Version) bzw. AWA Southern Heavyweight Title (11.10.82-08.11.82)
    AWA World Heavyweight Title (10.01.83-22.02.84)
    AWA World Heavyweight Title (29.06.86-09.05.87)
    Stables: The Heenan Family w/Blackjack Lanza, Bobby Duncum, Bobby Heenan, Nick Bockwinkel, Ray Stevens (als Dick Warren)
    The Heenan Family w/Blackjack Lanza, Bobby Duncum, Bobby Heenan, Dick Warren, Ray Stevens (als Nick Bockwinkel)
    Informationen: - seine Größe wurde in der AWA als 6'1'' angegeben
    - Sohn von Warren Bockwinkel
    - hatte einen Auftritt bei der TV Show der Monkees
    - hatte ein sehr erfolgreiches Tag Team mit Ray Stevens
    - sein Gimmick war das eines Aristokraten bzw eines reichen Mannes, deshalb hatte er auch sein Domizil in Beverly Hills
    - wurde einer der Hauptgegner von Verne Gagne in der AWA
    - dominierte das AWA Titelgeschehen von 1975 bis 1987
    - war einige Jahre lang der AWA Repräsentant in All Japan und brachte andere junge Talente mit nach Japan
    - war Ende der 80´er in der WWF als Offizieller
    - hatte in den 90´ern einige wenige Legendenkämpfe in der WCW und UWF-I
    - war 1994 WCW Commissioner


    genickbruch.com


    Ja ich hoffe das reicht

  13. #28
    Registriert seit
    07.03.2007
    Beiträge
    8
    also in die hall of fame kommen ja eh nur "ältere" vorerst zumindest...ich glaube bret hart ist der jüngste...

    aber stone cold, the rock, hhh, lita, trish, foley, hardy boyz, edge, big show...ich denke die kommen iwann auch noch in die halll of fame...ich hoffe es!!!

  14. #29
    Registriert seit
    14.08.2006
    Ort
    Esslingen
    Beiträge
    4.854
    Ja die komen schon mal rein, aber jetzt ist es noch zu früh für die genannten da hast du recht.

  15. #30
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Deutschland - Mönchengladbach
    Beiträge
    147
    hogan is ja auch erst richtig spät reingekommen

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte